Unser Beckenboden ist ein, oftmals stark unterschätztes, Muskelgeflecht in der Mitte unseres Körpers. Er kleidet das Becken aus und schließt es nach unten ab. Ein starker und gesunder Beckenboden trägt zu einer gesunden Körperhaltung bei, hält unsere Bauchorgane an Ort und Stelle und ist für die Kontinenz unerlässlich. Auch das sexuelle Empfinden und somit unsere Sexualität kann durch die Stärkung des Beckenbodens positiv beeinflusst werden.
Trotz seiner wichtigen Funktionen ist vielen Menschen weder seine Existenz noch dessen enorme Bedeutung für den Körper bewusst. Leider wird er oft erst dann wahrgenommen, wenn er seinen Aufgaben infolge einer Schwäche nicht mehr gerecht werden kann. Aufgrund der anatomischen Strukturen sind Frauen deutlich anfälliger für einen schwachen Beckenboden und sollten diesem deshalb, auch präventiv, regelmäßig Aufmerksamkeit und Trainingszeit schenken.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, den Beckenboden bewusst in meine Sportkurse zu integrieren, um ihn zu stärken und damit seine Funktion zu verbessern und zu erhalten. Sowohl nach einer Schwangerschaft, in der der Beckenboden vor besondere Herausforderungen gestellt wurde, als auch in allen anderen Lebenslagen. Denn wir benötigen ihn ein Leben lang.
Bei wichtig stark erwartet dich ein beckenbodenfokussiertes Ganzkörpertraining. Dabei wird die gesamte Muskulatur im Körper gestärkt und gefordert, immer mit Augenmerk auf den Beckenboden und eine stabile Körpermitte.